|
Aktuelles
Buchvorstellung "Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes". Samstag, 29. März, 19.00 Uhr,
SUSI Café.
Vaubanallee 2a, 79100 Freiburg i. Br.
Buchvorstellung "Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes". Dienstag, 1. April, 19.00 Uhr,
Hirscheneck.
Lindenberg 23, CH-4058 Basel.
Buchvorstellung "Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes". Mittwoch, 2. April, 20.30 Uhr,
Dachstock.
Neubrückstrasse 8, CH-3001 Bern.
Buchvorstellung "Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes". Freitag, 17. Januar, 19.00 Uhr,
Alhambra.
Hermannstr. 83, 26135 Oldenburg .
Buchvorstellung "Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes". Donnerstag, 11. April, 19.00 Uhr,
Kneipe Milchbar.
Manteuffelstraße 40/41, 10997 Berlin-Kreuzberg.
Eine Veranstaltung von
Lucha amada.
Buchvorstellung "Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes". Samstag, 20. April, 19.00 Uhr,
Gasthof Meuchefitz.
Meuchefitz 19, 29482 Küsten (Wendland) .
Eine Veranstaltung von
Solidarity Culture und Lesbar.
Buchvorstellung "Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes". Donnerstag, 25. April, 19.00 Uhr,
Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1.
21614 Buxtehude.
Eine Veranstaltung von
Rosa Luxemburg-Club Niederelbe.
Rezension von Bella ciao im Neuen Deutschland, 6. Januar 2024
Buchvorstellung "Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes". Mittwoch, 6. Dezember, 18.30 Uhr,
Italienzentrum der Fachhochschule Dresden.
Haus der Kathedrale, Schloßstraße 24, 01067 Dresden
Frankfurter Buchmesse
Buchvorstellung "Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes". Mittwoch, den 17. Oktober, 15.30 Uhr,
Leseinsel der unabhängigen Verlage, Halle 3.1. C 105
Eine Veranstaltung der Kurt Wolff-Stiftung
Buchvorstellung "Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes". Mittwoch, den 17. Oktober, 20 Uhr,
Café ExZess,
Leipziger Str. 91 (Bockenheim).
Eine Veranstaltung im Rahmen der Gegenbuchmasse.
Buchvorstellung "Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes". 28. September, 19 Uhr,
Fabrique im Gängeviertel, Seminarraum 4. OG (erreichbar via Speckstraße), Valentinskamp 34a.
Eine Veranstaltung der Rosa Luxemburg-Stiftung.
Rezension von Bella ciao im Folkmagazin Folker, Ausgabe Juni 2023
Buchvorstellung "Bella ciao" am 2. Mai, 20 Uhr im B-Movie, Brigittenstr. 5, 20359 Hamburg
Rezension von Bella ciao im Blog Cluverius von Henning Klüver
Im Januar 2023 erschienen:
Andreas Löhrer: Bella ciao. Auf den Spuren eines Partisanenliedes.
Edition AV. Bodenburg 2023
Elfte Italienisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt
Villa Garbald, Castasegna (Schweiz)
vom 7. - 14. März 2023
Ausschreibungstext
Rezension von Nanni Balestrini: Der Verleger
Nanni Balestrinis 1989 in Italien publizierter Roman "Der Verleger" war ein Nachhall und wirkt doch heute wie ein Vorläufer angesichts gegenwärtiger
Rebellionen und Konflikte. Das Buch des 2019 in Rom mit 83 Jahren gestorbenen Schriftstellers und linken Aktivisten ist zuletzt schon mal 2008 auf Deutsch
erschienen. Doch blieb es hier so wenig beachtet wie das ganze Werk Balestrinis, obwohl etliche seiner Titel [...] schon früher in deutschen Verlagen
erschienen. Nun aber sollte "Der Verleger" - in der brillanten Übertragung von Christel Fröhlich und Andreas Löhrer neu ediert
- die Aufmerksamkeit endlich wecken für diesen neben Umberto Eco oder Edoardo Sanguineti bedeutenden Autor der italienischen
"Neoavanguardia" .
Peter von Becker, Der Tagesspiegel, 8.3.2021
Nanni Balestrini:
Der Verleger (Neuauflage).
Assoziation A 2020
Zehnte Italienisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt
Villa Garbald, Castasegna (Schweiz)
vom 24. - 31. März 2020
Ausschreibungstext
verschoben auf 21. - 27. Oktober 2020
online-Version
Nanni Balestrini am 20.5.2019 gestorben
Nachruf von Jürgen Schneider
am 30.4.2019 in Berlin um 19 Uhr
Buchvorstellung
Antonio Negri: Über das Kapital hinaus
Grüner Salon in der Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz
Nanni Balestrini
"Der Verleger".
Lesung, 23.1.2019, 19.30 Uhr
MARKK, Rothenbaumchaussee.
mit: Bibiana Beglau, Blixa Bargeld und Felix Klare
Neunte Italienisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt
Villa Garbald, Castasegna (Schweiz)
vom 13. - 20. März 2018
Ausschreibungstext
Nanni Balestrini
Weltlesebühne
Gläserne Übersetzer zum Hieronymustag
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
30. September 2017, 17-18 Uhr
Andreas Löhrer und Inka Marter:
Cesar Aira: La villa
Achte Italienisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt
Nursery Campus, Pistoia (Italien)
vom 9. - 16. Mai 2017
Ausschreibungstext
Nanni Balestrini
Rezension in der Zeitschrift "Graswurzelrevolution", Oktober 2016 von Oliver Steinke
Thomas Atzert, Reinhard Sauer, Nanni Balestrini, Andreas Löhrer und Jürgen Schneider
WeGallery, Berlin, 4.2.2016
Gastbeitrag auf Henning Klüvers Blog Cluverius
am 5.2.2016 in Berlin um 20 Uhr
Lesung und Buchvorstellung
mit Thomas Atzert, Andreas Löhrer, Reinhard Sauer und Jürgen Schneider
Roter Salon in der Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz
am 4.2.2016 in Berlin
Diskussion und Ausstellungseröffnung "Die große Revolte"
WeGallery, Friedrichstraße 17
am 4.12.2015 in Wien
Lesung und Ausstellungseröffnung Galerie Wechselstrom
Henning Klüvers Blog Cluverius über Landschaften des Wortes
Nanni Balestrini
zum 80. Geburtstag am 2. Juli frisch erschienen
Nanni Balestrini:
Landschaften des Wortes.
Assoziation A 2015
Nanni Balestrini:
Blackout.
Klever Verlag 2015
Zum Archiv
|
|